Lerntipps für Eltern

25.02.2022: Kennt ihr das? Ihr habt keine Zeit Deutsch zu lernen, weil ihr den ganzen Tag auf ein kleines Kind aufpassen müsst?
Wäre es da nicht toll, wenn man die Kinderbetreuung und Deutsch lernen miteinander verbinden könnte?

Wir möchten sammeln: Mit welchen Tricks passt ihr auf ein Kind auf und lernt gleichzeitig Deutsch?

Es soll hier nicht darum gehen, dass eure Kinder Deutsch lernen.
Die Frage ist, wie ihr als Eltern Deutsch lernen könnt während ihr eure Kinder betreut.

Kann man also Deutsch lernen beim Spielen, Füttern, Zähne putzen, Kochen, Spazieren gehen, …?

Bitte schreibt uns in den Kommentaren eure Ideen und Erfahrungen!

Hier sind zwei Ideen von uns:

Es gibt ein Spiel.
Das Spiel heißt „Memory“.
Es funktioniert so:
Es gibt Bildkarten.
Jedes Bild gibt es zweimal.
Alle Bilder werden verdeckt auf den Tisch gelegt.
Man muss 2 Karten umdrehen und die gleichen Bilder finden.

Das ist ein beliebtes Spiel für Kinder ab 2-3 Jahren.

So könnt ihr mit diesem Spiel Deutsch lernen:
Schreibt auf die eine Bildkarte deutsche Wörter oder Sätze und auf die zweite Bildkarte die Übersetzung in eurer Muttersprache.
Immer, wenn ihr das Spiel spielt, lernt ihr so diesen Wortschatz.
Für das Kind ändert sich das Spiel nicht, es muss die Wörter nicht lesen.
Es spielt einfach mit den Bildern, wie immer.

Wenn ihr mehr Karten braucht, könnt ihr selbst neue Karten malen oder drucken.

Eine Idee für die Küche:

Schreibt Wörter, die zum Thema Küche passen auf Zettel und klebt sie an den Kühlschrank.

Zum Beispiel Nomen: Welche Sachen sind im Kühlschrank?
„Gurke, Butter, Joghurt, Käse…“


Und Verben: Was macht ihr in der Küche?
„schneiden, hacken, waschen, spülen, braten, einfrieren, auftauen, pürieren, …“

Das könnt ihr auch mit anderen Räumen machen, zum Beispiel dem Bad.

Welche Sachen gibt es im Bad und was macht ihr dort? Ihr könnt die Zettel an den Spiegel kleben.

Wir freuen uns auf eure Ideen! Schreibt uns in den Kommentaren und teilt eure Ideen mit anderen Eltern!

Ein Kommentar

  • Ich habe jetzt eine interessante Methode von einer Mutter gehört: Sie spricht Sätze, die sie lernen möchte, in ihr Handy. Sie nimmt den Ton auf. Dann hört sie die Sätze nebenbei bei der Hausarbeit. So kann sie die Sätze lernen und die Arbeit im Haus erledigen. Super, oder?

Schreibe einen Kommentar